Susanne Bohn

GRÜNDERIN

Susanne Bohn

1998 gründete Susanne Bohn das Unternehmen susanne bohn Leadership Competence. Sie qualifizierte und coachte mit ihrem Team UnternehmerInnen und Führungskräfte zur Mitarbeiterführung sowie zur professionellen Umsetzung von Veränderungsprozessen wie Re-Strukturierungsmaßnahmen, Unternehmensnachfolge, Wachstumsinitiativen, Krisenmanagement und Strategieentwicklung. In deutsch- und englischsprachigen Workshops, Managementcoachings und Vorträgen vermittelte sie ihr Wissen und erarbeitete mit den TeilnehmerInnen konkrete Lösungen für die Praxis.

Von 2003 bis 2010 organisierte Susanne Bohn die Initiative Familienbewusste Personalpolitik in der Metropolregion Nürnberg und führte das audit berufundfamilie durch.

2006 etablierte sie das Cross Mentoring in der Metropolregion, ein Programm zur Personalentwicklung für Führungskräfte, mit bis heute jährlich rund 50-80 Tandems.

2006 wurde Susanne Bohn mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis für ihr Coachingkonzept „Work Life Balance“ ausgezeichnet.

Von 2006 bis 2008 veröffentlichte sie mehrere Ratgeber und Fachartikel zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Von 2010 bis 2018 spezialisierte Susanne Bohn ihre Beratungstätigkeit auf Veränderungsprozesse in Unternehmen.

2013 wurde Sie – gemeinsam mit der Fa. Schaeffler Technologies – für ihr Change Management-Konzept mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis in Silber ausgezeichnet.

Seit 2018 bietet susanne bohn Leadership Competence ein vielfältiges Trainingsangebot für UnternehmerInnen und Führungskräfte. Dabei bündeln sich in ihrem TrainerInnen- und Coachteam die Energie von Digital Natives und der langjährigen Erfahrung von Branchenexperten.

2019 und 2020 verlieh susanne bohn Leadership Comptence in Zusammenarbeit mit PRO Fachkräfte den NEW WORK STAR für innovative Maßnahmen zur Neugestaltung der Unternehmenskultur.

2023 etablierte Susanne Bohn das Cross Mentoring in der Region Mainfranken

Susanne's Werte

Oben könnt ihr lesen, was chronologisch im Laufe der vergangenen 30 Jahre passiert ist. Hier schreibe ich, was mir wirklich wichtig ist: