Cross Mentoring Club

über 0 Jahre Erfahrung

Der Cross Mentoring Club

ist ein Netzwerk von Fach- und Führungskräften, die in den vergangenen Jahren seit 2006 am Cross Mentoring in der Metropolregion Nürnberg oder am Cross Mentoring Mainfranken teilgenommen haben.

Die Mitglieder des CMC

13.11.2025, 16 Uhr

Klimapuzzle @ TANTIVE

Das Klimapuzzle – auch bekannt als Climate Fresk – ist ein interaktiver Workshop, der das Verständnis der Ursachen und Folgen des Klimawandels fördert.
Basierend auf den Berichten des Weltklimarats (IPCC), setzen die Teilnehmenden gemeinsam 42 Karten zu einem Gesamtbild des Klimasystems zusammen.
Das Ziel ist mehr Bewusstsein für die Dringlichkeit und Motivation zum Handeln zu schaffen sowie komplexe Zusammenhänge des Klimawandels einfach und verständlich erklären zu können.
Als Ergebnis entstehen konkrete Ideen zur Umsetzung von Aktivitäten im eigenen Wirkungskreis der Teilnehmenden.

Dauer: ca. 3 Stunden.
Tanja Lademann, Tantive GmbH, wird uns durch das Klimapuzzle moderieren.

Vergangene Veranstaltungen

„KI, aber WIE?“

Strategien, Anwendungen & echte Mehrwerte für Unternehmen

Jürgen Leger und Sven Cyperneck, beides Co-Founder und Crew Member der Tantive GmbH, stellen ein neues Format vor, wie man in kurzen interaktiven Sessions KI-Use-Cases für das eigene Unternehmen identifizieren kann.
Im kleinen Kreis von Manager:innen gehen wir direkt in die Praxis.
Gemeinsam identifizieren wir PainPoints aus dem Unternehmensalltag – und zeigen konkret, wie man diese mit Hilfe von KI & Digitalisierung lösen kann.
Agenda: Zwei Praxisbeispiele erfolgreicher KI-Anwendungen (VoiceBot im Kundenservice & PowerPoint-Automatisierung im Vertrieb)
Impulsvortrag – „KI, aber WIE?“ Ein Blick hinter Buzzwords & Hype – wie gelingt der Einstieg?
Ideensammlung – Was sind Eure PainPoints? Live-Demonstration anhand eines konkreten Use-Cases
Vom Problem zur Lösung – Schritt für Schritt am KI Canvas Feedback-Runde: Wie bewertet ihr die Methode?
Abschluss bei BBQ & Getränken Open-End, offener Austausch & Raum für echte Gespräche
Zielgruppe: Führungskräfte, Geschäftsführer:innen und Entscheider mit Interesse an digitalen Hebeln – ganz ohne Tech-Overload.